Wendlinger Jedermann

Ein halbes Jahrhundert Bühnenkunst unter freiem Himmel im schönen Wendling. Der „Jedermann“ ist nicht nur bei den Salzburger Festspielen ein Dauerbrenner, auch in Wendling wird dieser außergewöhnliche Theatergenuss seit 1956 alle zehn Jahre unter freiem Himmel am Wendlinger Kirchenplatz in Szene gesetzt.

Termine: Wendlinger Jedermann 2026

  • Freitag, 7. August 2026
  • Samstag, 8. August 2026
  • Sonntag, 9. August 2026
  • Freitag, 14. August 2026
  • Samstag, 15. August 2026

Die Vorstellung beginnt an allen Veranstaltungstagen um 20:30 Uhr am „Pfarrhofberg“ im Zentrum von Wendling. Einlass ist jeweils ab 19:00 Uhr bei freier Platzwahl – für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Online-Ticketkauf für den Wendlinger Jedermann 2026

Wichtige Infos zum Online-Kauf: Bitte führen Sie im Zuge des Bestellprozesses Ihre korrekten Kontaktdaten an, damit wir im Falle einer kurzfristigen, witterungsbedingten Veranstaltungsverschiebung direkt mit Ihnen in Kontakt treten können. Nach Bezahlung der Tickets erhalten Sie diese per Mail. Die darauf abgebildeten QR-Codes werden beim Eingang gescannt und fungieren somit als Eintrittskarten. Nähere Details sind bei jedem Schritt der Bestellung genau angeführt. Wenn Sie einen 9-stelligen Gutscheincode besitzen, können Sie diesen im Zuge des letzten Schritts vor der Bezahlung einlösen.

„Jedermann“ – das Stück

Gott befiehlt dem Tod, Jedermann vor seinen göttlichen Richterstuhl zu bringen. Der reiche Jedermann, der sein Leben in Saus und Braus führt und wenig Mitgefühl mit den Sorgen seiner Mitmenschen kennt, gibt an diesem Tag ein großes Bankett für seine Freunde. Beim Festmahl hört er seinen Namen rufen.

Als plötzlich der Tod auftritt und ihm sein Ende verkündet, verlassen ihn seine Freunde. Jedermann bittet den Tod, sich einen Begleiter für seine letzte Reise mitnehmen zu dürfen. Doch alle, selbst sein Vermögen in der Rolle des Mammon, verweigern die Gefolgschaft. Erst nachdem er Reue über sein Leben gezeigt hat, findet er Begleiter in den guten Werken und dem Glauben. Der Teufel erhebt Anspruch auf die Seele, wird aber vom Glauben abgewiesen. In der versöhnlichen Schlußszene geht Jedermann in Gottes Verzeihung ein.

Nach Hugo v. Hofmannsthal, bearbeitet von Sepp Berger.

Freilichtbühne Wendling

Wendling ist eine ca. 850 Einwohner fassende Gemeinde im Hausruck nahe an der Grenze zum Innviertel. Durch einem Hang in der Ortsdurchfahrt mit Blick auf den Friedhofseingang der Pfarrkirche bietet sich eine atemberaubende Kulisse für die Freilichtaufführungen des Wendlinger Jedermanns. Mehrere hundert Zuseher können unter freiem Himmel mit der entsprechenden Technik ein fesselndes Passionsspiel hautnah erleben.

Letzte Aufführungen

Das Stück wurde 2016 anlässlich des Jubiläums „60 Jahre Wendlinger Freilichtspiele“ auf unserer einzigartigen Naturbühne am Kirchenplatz zum letzten mal in Wendling aufgeführt. Bedanken dürfen wir uns in dieser Stelle recht herzlich bei der Wendlinger Zeche, bei den Zupfinger Bradlern und bei den drei Wendlinger Feuerwehren für ihre hervorragende Unterstützung!

Wendlinger Jedermann in Schladming

2017 wurde das Stück des „Wendlinger Jedermann“ im Zuge eines Freilicht-Gastauftritts am Pichlmayrgut in Schladming zur 900-Jahr-Jubiläumsfeier aufgeführt. Danke an Christian Steiner und seinem gesamten Team für die atemberaubende Gastfreundschaft und die Möglichkeit ein unvergessliches Wochenende mitgestalten zu dürfen!

Wendlinger Jedermann 2026

An folgenden Terminen finden die Freilichtaufführungen des Wendlinger Jedermanns 2026 statt (voraussichtlicher Aufführungsbeginn 20:30 Uhr)

  • Freitag, 07. August 2026
  • Samstag, 08. August 2026
  • Sonntag, 09. August 2026
  • Freitag, 14. August 2026
  • Samstag, 15. August 2026
  • Sonntag, 16. August 2026 (Ersatztermin)