Theater 2023: „Ach du lieber Gott“

Hallo liebe Theaterfreunde!

Wir öffnen auch heuer wieder den Vorhang für euch und dürfen zu folgenden Aufführungen einladen:

  • Sonntag, 19.11. 14 Uhr
  • Freitag, 24.11. 20 Uhr
  • Samstag, 25.11. 20 Uhr
  • Freitag, 01.12. 20 Uhr
  • Samstag, 02.12. 20 Uhr

Hier geht zum Link für die Sitzplatz-Reservierungen.
Achtung: Das Reservierungssystem ist ab 26.10.2023 12:00 Uhr mittags geöffnet.

Für die Aufführungstermine gibt es keine Vorverkaufskarten. Wir bitten um Sitzplatzreservierungen für den jeweiligen Veranstaltungstag. Die Tickets werden an der „Abendkasse“ bezahlt. Sollte der Sitzplatz nicht wahrgenommen werden können, bitten wir um entsprechende Stornierung, damit dieser für andere Besucher verfügbar wird. Besuch ist im Falle von freien Sitzplätzen auch ohne Reservierung möglich. Nähere Details sind unter obenstehenden Reservierungslink abrufbar.

Spieler-Besetzung 2023 „Ach du lieber Gott“:

v. l. n. r.: Irene Schlosser, Dietmar Huber, Nina Baumgartner, Franziska Zehentner, Magdalena Grabenberger, Kurt Pimmingstorfer, Rudolf Baumgartner

Inhaltsangabe zum Stück:

Andreas Reitmeier, der erfolgreiche Sternekoch der hohen Politprominenz, jedoch völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als er erfährt, dass seine Tochter Gloria ins Frauenkloster gehen will, möchte er mit allen Mitteln verhindern, dass seine Gloria dort die Profess ablegt.

Er will ihren klösterlichen Lebensweg verhindern, denn er hofft, dass sie in seine Fußstapfen als Sterneköchin tritt. Im Kloster trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer.

Schafft es Andreas Reitmeier mithilfe seines gewitzten Assistenten Max im klösterlichen Gefecht seine Tochter zurückzugewinnen und die Profess zu verhindern?

Bühnenbild / Sponsoren:

Danke an alle Sponsoren und Unterstützer:

Danke für eure Unterstützung!